1. Vorfeldaktion: Kneipen-Tour
Was gibt es Besseres, als neue Leute in einer neuen Stadt in den coolsten Bars kennenzulernen? Genau - nichts! Schließt euch unserer legendären Kneipentour an und lernt die Hotspots in Hannover kennen.
Kommt mit uns in die Nordstadt und entdeckt das Extrakt, Kuriosum und das Klein Kröpcke. Oder zieht mit uns in die Altstadt und genießt Drinks in der Schateke, der Klickmühle und dem Alt Hannovera.
Wo?
Hannover-Nordstadt und Hannover-Altstadt
(genauere Angaben erfolgen später per Mail)
Datum?
Donnerstag, 25.09.2025
Wann?
18:00 Uhr

2. Vorfeldaktion: Stadtführung
Ihr seid neu in Hannover oder habt die Stadt bisher nur im Vorbeigehen gesehen? Dann wird es höchste Zeit, das zu ändern! Wir nehmen euch mit auf eine spannende Stadtrallye und zeigen euch die coolsten Ecken und verstecktesten Highlights der Stadt!
Vom typischen Treffpunkt „Unterm Schwanz“, über den idyllischen Maschsee bis zum über Hannover hinaus bekannten Steintorviertel - wir führen euch zu den beliebtesten und spannendsten Orten, die Hannover zu bieten hat!
Wo?
Hannover-City
(genaue Angaben erfolgen später per E-Mail)
Datum?
Donnerstag, 02.10.2025
Wann?
16:00 Uhr

3. Vorfeldaktion: Tablequiz am Conti Campus
Ihr wollt den Uni-Start mit einer Portion Spaß und echten Studi-Vibes feiern? Dann kommt zum Conti Campus und lernt euch nach dem Tablequiz - Thema: Unnützes und Insider (Hannover-) Wissen - beim Krökeln oder Bierpong besser kennen.
Schnuppert schon mal Studienluft, während ihr euch in euren zukünftigen Vorlesungsräumen aufhaltet und bei der HanoMacke das ein oder andere Getränk zu super fairen Preisen ergattern könnt!
Wo?
Conti-Campus
(genaue Angaben erfolgen später per E-Mail)
Datum?
Mittwoch, 08.10.2025
Wann?
18:00 Uhr

Die Anmeldung zu den Vorfeldaktionen passiert nach dem "first come, first serve"-Prinzip!
Eine Anmeldung für alle 3 Vorfeldaktionen ist möglich!
Anmeldefristen:
VA 1: Die Anmeldungen sind geschlossen.
VA 2: Die Anmeldungen sind geschlossen.
VA 3: Mittwoch, 01.10.2025 um 23:59 Uhr
Hinweis
Bei all unseren Veranstaltungen ist unser*e Gleichstellungsbeauftrage*r oder Vertreter*innen der Gleichstellungskommission – anwesend.
Sie können jederzeit kontaktiert werden. Diskriminierende, trans- und homophobe, sexistische und rassistische Äußerungen oder Handlungen führen zum direkten Ausschluss der Person von der Veranstaltung. Alle FSR-Mitglieder sind Awareness geschult.