top of page
20230530-DBE01692.jpg

Die Fachschaft wählt einmal im Jahr den Fachschaftsrat, der dann die Interessen der Fachschaft vertritt. Nach § 20 NHG sind das nicht nur hochschulpolitische Interessen, sondern auch soziale und kulturelle Belange und die Förderung der politischen Bildung. Der FSR hat momentan 23 Mitglieder und wurde im Januar 2022 das letzte Mal gewählt. Auch wenn es zwar formal eine Wahl gibt, ist die Fachschaftsarbeit doch offen für jede Person. Dazu muss man keine Ahnung von Politik haben, denn auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, fast alle Beschlüsse des FSR ergehen im Konsens zwischen allen vertretenen Gruppen und jeder wird in die Arbeit eingebunden. Wenn du irgendwelche Ideen hast, wie man Studium oder Campus verbessern kann, was auf dieser Homepage stehen müsste, worauf wir bei der nächsten Party achten sollten oder was ganz anderes, dann komm zu einer von unseren Sitzungen vorbei oder schreib uns eine Mail.

Der Fachschaftsrat hält ein immer weiter wachsendes Service-Angebot bereit, um euch das Studium zu erleichtern. Die Fachschaftsmitglieder machen das ehrenamtlich, von euren Studiengebühren bekommen wir nichts (von den Beiträgen an die Studierendenschaft gehen pro Jurastudierendem  0.91 € an uns).

bottom of page